Saskia Schottelius: Dokan - Der Weg ist ein Kreis. Kampfkunst als Lebenskunst. Erscheint 2013
Eine Sensei ist wörtlich "diejenige, die den Weg vorausgeht". Also nichts Besseres oder Begabteres, sondern einfach nur länger unterwegs und weiter.
Eine Sensei ist eine der Meisterinnen ihres Stils, sie trägt einen Schwarzgurt, sie ist die höchste Karate-Lehrerin ihrer Schule, Ausbilderin ihrer TrainerInnen und geistiges Oberhaupt eines Dojos ("Ort des Weges"). Ihre Lebenseinstellung, gespiegelt in der Art des Unterrichtens und der Dojoführung, sollte vorbildlich und wegweisend sein.
Eine Sensei ist immer Sensei, ganz gleich, in welchem Lebenskontext sie sich bewegt. Eine Sensei reift mit der Zeit, und sie wird alle SchülerInnen so lange begleiten, wie es für deren Weg gut ist, wie es sie wirklich fördert und voranbringt...und dann loslassen.
Eine Sensei übt sich im großen "Wuwei", im Handeln durch Nichthandeln, auch wenn es sehr schwer sein kann, nicht einzugreifen, und öffnet doch dadurch den Blick auf einen Weg, den jeder und jede gehen kann, die dies für sich wirklich wünscht und entscheidet.
Eine Sensei-Deshi-Beziehung ist etwas Besonderes und Seltenes auf dieser Welt. Sie beginnt mit der "Initiation" durch die erste Gurt-Präsentation und kann bis zum Kreis der "inneren SchülerInnen" führen. Immer, wenn eine neue Sensei "geboren" wird, kehrt die Sensei des Honbu-Dojos ein Stückchen mehr zu ihrem "Anfängergeist" zurück.
Dokan - der Weg ist ein Kreis.
Kampfkunst und Zeit
Eines Tages wurde die Meisterin von einer Schülerin gefragt: „Sensei, wie lange dauert es eigentlich bis ich den Schwarzgurt machen kann?“ „10 Jahre mindestens“, antwortete die Sensei.
„O, das ist lange! Und wie lange dauert es, wenn ich doppelt so viel und doppelt so hart trainiere wie alle anderen?“ „20 Jahre“, antwortete die Sensei.
„Und wenn ich aber jeden Tag ohne Ausnahme trainiere, so viele Stunden wie es nur geht - wie lange dauert es denn dann?“ „Mindestens 40 Jahre.“
Aber Sensei, wie kommt es, dass es immer länger dauert, je mehr ich mich bemühe? „Wenn ein Auge auf das Ziel gerichtet ist, bleibt nur eines, um den Weg zu sehen.“
So die Sensei.
Saskia Schottelius: Dokan - Der Weg ist ein Kreis. Kampfkunst als Lebenskunst. Erscheint 2013